Hoffnung Und Saatgut
Mit dem Umzug habe ich wieder das Glück eines Südwestbalkons im vierten Stock. Dementsprechend habe ich die Hoffnung, den Gemüseanbau zuhause wieder ähnlich wie in Wien größer angehen zu können.
Begonnen hat die Vorbereitung nun mit Tomaten: Heuer haben wir sechs verschiedene Sorten angesät. Nachdem wir schon letztes Jahr genug erfolgreiche Pflanzen ziehen konnten, um einige unserer Freunde und Verwandten mit Tomatensetzlingen zu versorgen, wollen wir es hier dieses Jahr ähnlich angehen.
Weiters möchte ich auf jeden Fall möglichst viele Kräuter, für Küche sowie vielleicht auch für Salben & Tinkturen etc anbauen. Auch die “einfachen” Basics wie Salat, Spinat werden bestimmt Platz finden. Ansonsten wird es vermutlich eine Platzfrage sein.
Mögliche weitere Dinge:
- Fisolen/Kaiserschoten
- Karotten
- Pakchoy
- Brunnenkresse
- Kartoffeln
- Zucchini
- Gurke
- Kürbis
Ich bin sehr vorfreudig darauf, dass unser durchaus anschaulicher Balkon fürs Gemüse so vorteilhaft ausgerichtet ist. Noch ist die Wohnung noch sehr chaotisch und voll von Umzugskartons, aber in manchen Momenten versuche ich, Balkonbeete zu entwerfen und sinnvoll anzuordnen, damit es bald in großem Stile am kleinen Balkon losgehen kann. Auch wenn noch einiges an Saatgut der letzten Jahre da ist, freue ich mich auf den Pflanzenmarkt im Linzer Botanischen Garten, ob denn noch die eine oder andere Rarität dazukommen könnte.